Today is September 11493, 1993, the september that never ends |
||
No pr0n, no warez, just Usenet |
![]() |
Mon Sep 11493 22:34:41 +01:00 1993 |
![]() |
news.eternal-september.org FAQ
Für die Registrierung ist es erforderlich, eine zustellfähige Mailadresse anzugeben. Weiterhin sollte sichergestellt sein, dass durch fehlkonfigurierte Spamfilter keine Mails verlorengehen. Die Mail mit den Zugangsdaten wird unmittelbar bei der Registrierung versandt. Sollte die Benachrichtigungsmail nicht zustellbar sein (wegen eines Tippfehlers o.ä), wird der neu angelegte Account sofort automatisch wieder gelöscht. Sie haben somit die Möglichkeit, sich erneut mit einer gültigen Adresse zu registieren.
Diese Hierarchie ist auch ohne Anmeldung am Server frei zugänglich.
Entweder ist im Client für den Server keine UserID und kein Passwort
konfiguriert oder der Client sendet keine Benutzerdaten, da er
wegen der frei zugänglichen Gruppen annimmt, es sei keine Anmeldung
erforderlich. Hier einige Beispiele für Newsreader, bei denen diese Einstellung erforderlich ist:
Sollte jemand weitere Newsreader kennen, bei denen dieses Problem besteht, würfe ich mich über eine kurze Mail freuen, damit ich diese Informationen hier zugänglich machen kann.
Eternal-September erlaubt lesenden und schreibenden Zugriff ohne Authentifizierung auf die Gruppen der Hierarchien eternal-septe,ber.*, motzarella.* und posenet.* Wenn der Newsclient erstmals eine Verbindung mit dem Server aufbaut, lädt er eine Liste der auf dem Server verfügbaren Gruppen, die bei einem Zugriff ohne Benutzerkennung und Passwort nur die Gruppen aus diesen Hierarchien enthält. Bei späteren Zugriffen auf den Server fragt der Newsclient dann nach, welche Newsgruppen seit seiner letzten Aktualisierung neu angelegt wurden. Nachdem die Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort korrekt funktioniert, ist der Zugriff auf alle Newsgruppen zwar möglich, da es sich aus Sicht des Servers jedoch nicht um neue Gruppen handelt, werden sie dem Client nicht als solche angezeigt. Daher ist es erforderlich, dem Newsclient explizit mitzuteilen, dass die Liste der Newsgruppen neu geladen werden muss. Diese Funktion hat in den verschiedenen Clients unterschiedliche Bezeichnungen. Nähere Informationen bietet die Dokumentation bzw. Hilfefunktion der Clientsoftware. Bei Opera existiert keine Funktion zum Neuladen der Gruppenliste über die Benutzeroberfläche. Daher muss hier nach dem Beenden vom Opera ein manueller Eingriff in Konfigurationsdateien vorgenommen werden. Für jeden Newsserver gibt es eine Datei namens incoming??.txt im Mail-Verzeichnis von Opera (Der Verzeichnispfad wird unter Hilfe -> Über Opera angezeigt). In dieser Datei muss last_updated=0 gesetzt werden.
Ich bin Moderator einer Newsgruppe und möchte die Postings über Eternal-September einspielen.Das direkte Posten in moderierte Gruppen ist Benutzern unseres Servers normalerweise nicht möglich, da wir Postings mit "Approved" Header nicht annehmen. Diese Vorgehensweise ist jedoch pro Benutzer konfigurierbar. Wer möchte, hat die Option, sich dieses Feature von uns freigeben zu lassen. In diesem Fall bitte eine Mail an "[email protected]" schicken und darlegen, warum die Freigabe erfolgen soll. Ein Hinweis (URL), wo man ggf. nachlesen kann, dass der Anfragende tatsächlich der zuständige Moderator ist, ist hilfreich - ebenso wie die Angabe der User-ID, unter der man bei uns registriert ist. Warum sind manche Artikel mehrfach vorhanden? Werden auf dem Server Cancels bzw. Supersedes ausgeführt?Der Server führt Cancels und Supersedes im Allgemeinen nicht aus. Ein Artikel auf unserem Server kann also weder durch einen Cancel gelöscht noch durch einen Supersedes überschrieben werden, was dazu führt, dass woanders durch Cancels gelüschte Artikel weiterhin bei uns vorhanden sind (Artikel wurden nicht gelöscht) bzw. auf anderen Servern durch Supersedes überschriebene Artikel mehrfach bei uns vorliegen (Artikelversionen wurden nicht gegeneinander ersetzt). Der Server beachtet jedoch die Header "Cancel-Lock:" und "Cancel-Key:", die eine verifizierbare Verbindung zwischen einem Cancel/Supersedes und dem dazugehörigen Artikel herstellen, ohne eine Profilbildung zu ermöglichen. Nutzer, die im Cancel bzw. Supersedes einen passenden Cancel-Key mitschicken, können also weiterhin ihre Artikel auf unseren Servern löschen oder überschreiben. Unser Server fügt in Postings unserer eigenen Nutzer automatisch einen Cancel-Lock ein; ein eventuell bereits durch den User eingefügter Header wird gemä� den Spezifikationen entsprechend erweitert. Cancels und Supersedes über unseren Server erhalten nach Prüfung analog automatisch den passenden Cancel-Key und werden ausgeführt. Derweiteren führen wir eine Whitelist von Absendern; diese enthält Despammer ("professionelle" Spam-Canceller), damit deren erwünschte Spamcancels und NoCeM Notices ausgeführt werden.
|
2023-02-03 12:18:10 microsoft.*-Hierarchie entfernt Mehr als 10 Jahre nach der Einstellung der Microsoft-Newsgruppen (microsoft.*) und dem Abschalten des Microsoft-Newsservers wurde die Hierarchie auf Eternal-September gel�scht. 2011-05-26 04:48:52 Servernamen Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass als Servername in der Clientkonfiguration "news.eternal-september.org" benutzt werden sollte. IP-Adressen oder andere Servernamen können sich jederzeit ändern und somit für den Newszugang nicht mehr erreichbar sein. Ausnahmen sind "reader80.eternal-september.org:80" und "reader443.eternal-september.org:443" für den Zugriff über Port 80 bzw. 443 sowie "uucp.eternal-september.org" für den UUCP-Zugriff über Port 540. 2010-04-02 19:02:33 UUCP-Zugang ab sofort über uucp.eternal-september.org Da die Domäne motzarella.org seit 23.3.2010 nicht mehr über DNS aufgelöst wird, war der Dienst seither ohne Vorwarnung nicht mehr erreichbar. Ab sofort ist der Zugang über uucp.eternal-september.org erreichbar. UUCP-Nutzer werden gebeten, den Systemnamen in ihrer Konfiguration anzupassen. Die Benutzerdaten und Gruppenabonnements sind weiterhin gültig. 2007-09-28 11:38:49 Anonyme complaints Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin, dass anonyme Beschwerden (ohne Namensangabe und/oder replyfähige Mailadresse) nicht bearbeitet werden. 2007-02-19 21:21:58 TOR-User Benutzer, die über TOR auf Eternal-September.org zugreifen wollen, werden gebeten, per Mail an news(AT)eternal-september(DOT)org eine Freischaltung zu veranlassen. |